Alle Episoden

#031 KI statt Kreativität? Wie sich das Food-Game gerade wandelt!

#031 KI statt Kreativität? Wie sich das Food-Game gerade wandelt!

38m 19s

#031 KI statt Kreativität? Wie sich das Food-Game gerade wandelt!
Es ist 2025 und KI ist nicht mehr wegzudenken. Nahezu nirgendwo wird man so oft mit KI konfrontiert wie auf Social Media und das hat einen Grund! Sie kann dir viel Arbeit abnehmen in nahezu allen Bereichen. Es gibt sogar bereits komplett künstliche KI Influencer auf dem Markt.

#030 Backstage: Anja räumt auf: Zuckerfreie Nascherei, die funktioniert!

#030 Backstage: Anja räumt auf: Zuckerfreie Nascherei, die funktioniert!

58m 40s

Folge #030 Backstage: Anja Giersberg räumt auf: Zuckerfreie Nascherei, die funktioniert!

In dieser spannenden Folge spricht Anja Giersberg, ehemalige Konditorin, über ihre Reise vom Zucker überfluteten Süßigkeiten zu gesunden, zuckerfreien Naschereien. Sie räumt mit weit verbreiteten Mythen auf und verrät, wie man süße Leckereien ohne Zucker genießen kann – und das ganz ohne Verzicht. Hör rein, wenn du wissen möchtest, wie Anja die Kunst des zuckerfreien Naschens revolutioniert hat!

Anja ist eine wahre Expertin auf dem Gebiet mit einer mehreren hunderttausend Followern großen Community auf Instagram und eigenem Zuckerfrei Foodtruck, setzt sie neue kulinarische Maßstäbe in diesem Bereich!

#029 Krisen, Frust und Frustration als Influencer

#029 Krisen, Frust und Frustration als Influencer

32m 5s

#029 Krisen, Frust und Frustration als Influencer: Wenn Social Media an die Nerven geht

Als Influencer sind wir täglich im Netz unterwegs. Nicht alles ist dabei immer schön. Leider ist man oft mit Dingen konfrontiert, die man nicht ändern kann und oder von denen man Abhängig ist. Oft zweifelt man dabei an auch an sich selbst. In dieser Folge schütten wir unser Herz aus und sprechen über die Schattenseiten von Social Media.

#028 Foodfotografie & Foodstyling

#028 Foodfotografie & Foodstyling

41m 29s

Foodfotografie & Foodstyling - unsere Tipps und Tricks
wie präsentierst du dein Essen, sodass es hunderttausende Menschen anspricht?
In dieser Folge tauchen wir in die Welt der Foodfotografie und des Foodstylings ein. Wir zeigen dir, wie du deine Gerichte ins richtige Licht rückst und sie visuell perfekt in Szene setzt. Von einfachen Tricks bis zu professionellen Tipps – so wird dein Essen zum wahren Hingucker!

#027 Vom Influencer zum Autor

#027 Vom Influencer zum Autor

42m 56s

Vom Influencer zum Kochbuchautor: Der Weg zum eigenen Buch

Gefühlt jeder kann heutzutage sein eigenes Buch herausbringen, erst recht wenn diese Person auf den sozielen Medien eine entsprechende Reichweite hat und somit Begehrlichkeiten bei den Verlagen weckt. Doch ist da wirklich so einfach und profitabel?

In dieser Folge teilen wir den spannenden Weg vom Foodblogger zum Kochbuchautor. Wie entsteht ein Kochbuch? Welche Herausforderungen gibt es und was hat sich auf der Reise verändert? Hör rein und erhalte einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Entstehung eines eigenen Buchs – von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung!

#026 Frühlingsrezepte

#026 Frühlingsrezepte

32m 14s

#026 Frühlingsrezepte - wir sprechen über unsere Food Highlights im Frühling

In dieser Folge dreht sich alles um saisonales Kochen im Frühling. Wir zeigen dir, wie du die frischen Zutaten der Saison in einfache, aber leckere Gerichte verwandelst. Von knackigem Gemüse bis hin zu aromatischen Kräutern – diese Rezepte bringen den Frühling direkt auf deinen Teller!

Spargelrezepte Daniel: [Spargel Rezepte](https://fitaliancook.com/spargel-rezepte/)

Spargelrezepte Jasmin: [Spargel Rezepte](https://15minutenrezepte.de/?s=spargel)

#025 Soziale Verantwortung als Influencer

#025 Soziale Verantwortung als Influencer

40m 48s

#025 Soziale Verantwortung als Influencer
Ist Reichweite = Verantwortung? Wie viel Einfluss haben wir wirklich?

Oft wird unterstellt, dass man als Influencer mit großer Reichweite einem bestimmten Bild entsprechen müsste oder sich auf eine bestimmte Art und Weise zu Themen äußert. Aber woher kommt das und ist das wirklich so?

Haben wir mit unserer Reichweite automatisch eine Verantwortung? In dieser Folge sprechen wir darüber, welchen Einfluss wir wirklich haben, wo unsere Grenzen liegen und wie wir mit Erwartungen aus der Community umgehen. Ein ehrlicher Blick auf die Balance zwischen Authentizität, Verantwortung und der Realität von Social Media.

Warum es viele...

#024 Kindheitsessen: Rezepte, No-Gos und nostalgische Food-Momente

#024 Kindheitsessen: Rezepte, No-Gos und nostalgische Food-Momente

34m 34s

Kindheitsessen: Rezepte, No-Gos und nostalgische Food-Momente
Was haben wir in unserer Kindheit geliebt und was Essen wir heute noch gern?

In dieser Folge tauchen wir in unsere kulinarischen Kindheitserinnerungen ein: Welche Rezepte haben uns geprägt? Welche Gerichte würden wir heute nie wieder essen? Und was waren die No-Gos auf unseren Tellern? Freu dich auf nostalgische Food-Momente, lustige Anekdoten und vielleicht die ein oder andere Überraschung aus der Vergangenheit!

#023 Komische Anfragen und Kommentare

#023 Komische Anfragen und Kommentare

32m 29s

Komische Anfragen und Kommentare auf Social Media, das ist der Alltag eines jeden Influencers. Manchmal ist es wirklich sehr unterhaltsam während so manches nur noch Kopfschütteln auslöst. Wir teilen hier in einer persönlichen Folge das Beste aus mehreren Jahren Social Media mit dir!

#022 Konkurrenz und unfaires Spiel

#022 Konkurrenz und unfaires Spiel

32m 44s

Folge #022 Konkurrenzkampf & unfaire Spielchen: Hinter den Kulissen der Influencer und Foodblogging-Szene.

Wo Erfolg und Geld im Spiel ist, geht es nicht immer ganz sauber zu. So auch in der Influencer Szene. Ideen und Rezepte werden geklaut. Videostile kopiert und andere Influencer um ihre Kooperationspartner ausgespäht.
In dieser Folge sind wir in Plauderstimmung und nehmen euch mit hinter die Kulissen der Foodblogging-Szene. Wir sprechen offen darüber, wo wir schon enttäuscht wurden, welche unfaire Konkurrenz uns begegnet ist und wie sich der Druck auf Social Media anfühlt. Es geht um die dunklen Seiten des Business, aber auch darum, wie wir...